top of page
DSC_0400_edited.jpg

Schulisches Leben

Humboldt - Schulisches Leben

Der Schultag beginnt um 7.30 Uhr und endet entweder nach der sechsten Stunde um 12.10 Uhr oder nach der achten Stunde um 14.10 Uhr. Der Großteil der Stunden wird in 80-Minutenblöcken unterrichtet.

 

Die gesamte Schülerzahl beträgt etwa 970 (Kindergarten: ca. 200, Primaria: ca. 400, Sekundaria: ca. 350) und besteht zum großen Teil aus Schülern der gehobenen Mittelschicht. Die Grundschule und die Sekundarstufe sind 3- bis 4-zügig, die Klassenstufe 12 meist ein- oder zweizügig.

Der Anteil der deutschen Muttersprachler liegt bei 5-10 %.

Schuljahr und Ferien

Unser Schuljahr beginnt Ende Januar und endet Mitte Dezember. Die großen Ferien liegen dementsprechend in der Zeit zwischen Dezember und Februar. Außerdem gibt es für die Humboldt-Schule zwei Wochen Osterferien, vier unterrichtsfreie Wochen im Juli und eine Woche Ferien im Oktober. Samstags ist schulfrei.

 

Schuluniform

Die Schuluniform ist für Schüler bis zur 10. Klassenstufe vorgeschrieben und besteht aus einem weißem Hemd (Polo-Shirt) mit Humboldt-Emblem, schwarzer Hose (aus Baumwolle oder Jeans), schwarzem Gürtel, schwarzen Schuhen und Strümpfen, sowie offizieller Schuljacke oder schwarzer Jacke ohne Muster.

Die Sportuniform besteht aus einem offiziellen weißen Sporthemd und schwarzer Sporthose, beides aus Baumwolle und mit Emblem.

Schüler der Klassenstufe 11 wählen am Ende der Klassenstufe 10 in Absprache mit der Schulleitung ein eigenes Design für den 11. Jahrgang. Schüler der Klassenstufe 12 brauchen keine Schuluniform mehr zu tragen. Eine schulangemessene Bekleidung, die sich deutlich von Freizeitkleidung und Strandmode unterscheidet, wird von Ihnen wie von allen Lehrkräften erwartet.

Die Kinder des Kindergartens nutzen nur für den Sportunterricht die Sportuniform, während sie an den anderen Tagen normale Kleidung tragen.

 

“Jeans Day”

Maximal zweimal im Monat können sich die Schüler von der Plicht zum Tragen der Schuluniform freikaufen und in Jeans oder ihrer Alltagskleidung in die Schule kommen. Dazu zahlen sie eine kleine Gebühr, die einem sozialen Zweck dienen. Die Initiative zum „Jeans Days“ geht immer von den Schülern aus und muss jeweils vom Schulleiter genehmigt werden.

Humboldt - Schulwahlen

Liebe Schüler,

Um das Wahlverfahren der Schule zu erleichtern und die Nutzung von Papier zu vermeiden, stellt das Schüler-Wahlgericht auf der Webseite das nachstehende Formular für Fragen zur Verfügung.

Fragen an die Teilnehmer der Debatte

Vielen Dank!

bottom of page