top of page
JD-ICGC.jpg

Vorstand

DER SCHULVORSTAND

Der deutsch-costaricanische Kulturverein ist der Beauftragte zur Führung der Humboldt-Schule. Ziel seiner Arbeit ist es, kulturelle Aktivitäten für die Mitglieder zu organisieren, Bildungsanstalten zu gründen und zu führen, das Erlernen der deutschen Sprache zu verbreiten, die Schüler für die Aufnahme in costaricanischen oder ausländischen Universitäten vorzubereiten und die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Costa Rica zu fördern.

Sieben Mitglieder bilden den Vorstand. Sie werden durch die Generalversammlung gewählt. Sowohl Eltern als auch andere Mitglieder des Vereines sollen vertreten sein.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

  • Vorsitzender -  Herr Andreas Rauff

  • Stellv.Vorsitzenderin - Frau Melba Looser

  • Schatzmeister - Herr Peter Ossenbach

  • Sekretär - Herr Roberto Bonilla

  • 1. Vertreter - Herr Enzio von Saalfeld

  • 2. Vertreterin - Frau Liesel Liebhaber

  • 3. Vertreter - Herr Werner Bansbach

  • Fiscal - Frau Inge Puschendorf

AUFGABEN DES VORSTANDES

  • Den Jahreshaushaltsplan vorbereiten und annehmen.

 

  • Für die notwendigen Mittel zum Unterhalt der Lehranstalten sorgen und auf die Einhaltung des Haushaltsplanes achten. 

  • Die Merkmale und die Struktur der Lehranstalten genehmigen und der Generalversammlung die Schaffung von Filialen empfehlen. 

  • Die Verordnungen, Anweisungen und Lehrpläne der Lehranstalten genehmigen. 

  • Den Direktor, die Lehrer und Angestellten der Lehranstalten einstellen oder entlassen. 

  • Über die Aufnahmeanträge neuer Mitglieder abstimmen. 

  • Den Mitgliedsbeitrag für die Vereinsmitglieder festlegen. 

  • Die Aufnahmegebühr und die Monatsbeiträge der Schüler bestimmen. 

  • In gerechtfertigten Fällen eine Ermäßigung derselben bewilligen.

Stellenplan

bottom of page